Krisenhilfe im Petershof
Der Petershof in Duisburg-Marxloh unterstüzt die Menschen in ihren Lebenslagen. Hilfe von A bis Z. Seit Jahren dabei ist Sylvia Brennemann. Hier im Gespräch mit Jürgen Mickley.…
Mehr erfahrenDer Petershof in Duisburg-Marxloh unterstüzt die Menschen in ihren Lebenslagen. Hilfe von A bis Z. Seit Jahren dabei ist Sylvia Brennemann. Hier im Gespräch mit Jürgen Mickley.…
Mehr erfahrenDaniel Jung ist u.a. Koordinator für die Freie Kunst- und Kulturszene in Duisburg. Der gebürtige Duisburger arbeitet seit 2001 im Kulturbüro der Stadt und ist Ansprechpartner für Künstlerinnen und Künstler. Sein Heimatstadtteil ist Duissern. Ein Gespräch mit Norbert Tillmann.…
Mehr erfahrenHeinrich Wullhorst aus Walsum ist Journalist und Buchautor. Er engagiert sich für eine moderne katholische Soziallehre und das Herz des gebürtigen Bueraners hängt seit vielen Jahren an Walsum. Hier im Gespräch mit Norbert Tillmann.…
Mehr erfahrenDieter Wanta ist Duisburger mit Herz und Seele. Zusammen mit seiner Frau genießt er die zahlreichen Fahrradrouten kreuz und quer durch die Stadt. Dabei verfolgt er aufmerksam die Entwicklung der Stadt. Jede Fahrradtour ist für ihn eine Entdeckung. Gleich treten …
Mehr erfahrenUngelsheim ist eine Reise wert. Martina Pries schildert in einer beeindruckenden Reportage ihre Eindrücke vom Karl-Harzig-Park und der St. Stephanus Kirche.…
Mehr erfahrenDuisburger Gesichter – Duisburger Geschichten: Waller – ein Radiomann der ersten Stunde in Duisburg und ganz NRW. Er erzählt von den Anfängen von Radio Duisburg sowie dem Sender RIO – der Radioinitiative in Obermeiderich. Norbert Tillmann spricht mit ihm über …
Mehr erfahrenIn diesem Heimatbeitrag lernen Sie Naci Ates kennen. Er lebt schon lange in Duisburg, stammt ursprünglich von der türkischen Schwarzmeerküste. Seine Eindrücke von der alten und der neuen Heimat schildert er im Interview mit Alex Gerritzen.
…
Mehr erfahrenDuisburger Gesichter – Duisburger Geschichten so lautet das Motto des Heimatprojekts und heute geht es um den Stadtteil Ungelsheim. Martina Pries ist dort heimisch und sie hat ein Büchlein verfasst mit persönlichen Geschichten und mit Einblicken in das Leben in …
Mehr erfahrenWillkommen beim Heimatprojekt des Medienforums. Ja, im Ruhrpott gibt es halt eine Menge zu erzählen. Im Friseursalon wird besonders viel erzählt – ein Klischee oder eine amüsante Wahrheit?. Wir quatschen doch gerne, egal wo wird sind. Im Geschäft Glück von …
Mehr erfahrenFrühling 2022: Die Tage werden länger und wärmer. Schon schaut man auf das Geschehen in der Stadt. Jolanta Wolters ist Sängerin und Schauspielerin. Sie stammt aus Polen und ist mittlerweile seit Jahrzehnten in Duisburg zuhause. Mit großem Herzen schaut die …
Mehr erfahren