Allah und die Mutter Erde
Anne Breer erzählt. In diesem zweiten Podcast macht sie sich Gedanken für das Verständnis der Religionen untereinander. Weitere Episoden folgen.
…
Mehr erfahrenAnne Breer erzählt. In diesem zweiten Podcast macht sie sich Gedanken für das Verständnis der Religionen untereinander. Weitere Episoden folgen.
…
Mehr erfahrenWir Ruhrpötter sind ja hart im Nehmen. Selbst in der Nähe zur Autobahn entwickeln wir Heimatgefühle. Asli Sevindim aus Duisburg ist Integrationgsbeauftragte von Nordrhein-Westfalen und ihr gefallen die Heimatorte vom Pollmannkreuz bis zur A 59. Ein Gespräch …
Mehr erfahrenIn der Regel wird man in einem Stadtteil groß. Die eigene Straße, Plätze und Treffpunkte vergessen wir normalerweise nicht. Sie prägen uns und so ist es auch Asli Sevindim gegangen, Integrationsbeauftragte beim Land NRW. Im Gespräch mit Norbert Tillmann spricht …
Mehr erfahrenAsli Sevindim, Integrationsbeauftragte des Landes NRW, ist trotz vielfältiger Probleme im In- und Ausland dankbar für ihre Heimat Duisburg. Sie ist eng verbunden mit den Menschen, Straßen und Plätzen in Duisburg. Im Gespräch mit Norbert Tillmann spricht die Duisburgerin …
Mehr erfahrenClaus Krönke aus Marxloh kennt sich dort bestens aus. Er nimmt den ganzen Stadtteil in den Blick mit dessen Geschichte, dem Bild in den Medien und die große Armut. Im Gespräch mit Norbert Tillmann …
Mehr erfahrenHören wir jetzt etwas von Walter Lippert – nein von Waller. Waller nennen ihn alle und Waller ist ein Original aus Hamborn-Marxloh. Mit Jahrgang ´47 erinnert er sich an das bunte Treiben in Marxloh mit einer italienischen Eisdiele, …
Mehr erfahrenAls Dieter Wanta in den 70ziger und 80ziger Jahren zum Tanzen und Feiern in Marxloh und Alt-Hamborn ausging, wurde noch ganz anders gefeiert. Möglichst früh ins Tanzlokal und ohne …
Mehr erfahrenDie Natur im Ruhrpott muss man ein bisschen suchen, aber sie gibt es. Die Heimat ist für viele schon hier, aber bitte nicht mit so viel Schnickschnack und Getue, sagt Asli Sevindim im Gespräch mit Norbert Tillmann.
…Mehr erfahrenDuisburg ist schön – damals wie heute. Davon ist Dieter Wanta ganz überzeugt. Er ist in Marxloh geboren und dort lebt er heute noch. Ein “Glück auf” an seine Heimatstadt.
…Mehr erfahrenHeimat bedeutet u.a. Schutz, Geborgenheit und ein gemeinsames Miteinander. Maggy Wösthoff aus Marxloh engagiert sich für ein Willkommen, für eine Brücke zu den Menschen.
…Mehr erfahren
Neueste Kommentare