Blühendes Ungelsheim
Ungelsheim ist eine Reise wert. Martina Pries schildert in einer beeindruckenden Reportage ihre Eindrücke vom Karl-Harzig-Park und der St. Stephanus Kirche.
…Mehr erfahrenUngelsheim ist eine Reise wert. Martina Pries schildert in einer beeindruckenden Reportage ihre Eindrücke vom Karl-Harzig-Park und der St. Stephanus Kirche.
…Mehr erfahrenEin Friedhof ist manchen mal ein schöner mal ein schauriger Ort. Martina Pries verbindet viele Erlebnisse und Gefühle mit dem Ehinger Friedhof im Duisburger Süden. Für sie ist der Ehinger Friedhof ein bedeutungsvoller Ort seit ihrer Kindheit.…
Mehr erfahrenEin Weißkopfseeadler im Duisburger Grünen. Passt das amerikanische Wappentier als Symbol für unsere Naturschutzgebiete? Ist dieser Adler für unsere Heimat ein falscher Vogel oder ein Kumpel des Gesundheitsamts? Ein Beitrag mit Adleraugen von Kurt Herborn.
…Mehr erfahrenDas Leben wird wieder lockerer, aber in der Hochphase der Pandemie haben wir alle sehr viel zu Hause gesessen. Was bedeutet es, wenn das eigene kleine zu Hause zum Mittelpunkt der Welt wird ? Online von zu …
Mehr erfahrenRettet den Briefkasten! Der Briefkasten ist die Schnittstelle zwischen dem Zuhause und der Welt da draußen. Er gehört zur Wohnung, zum Haus einfach dazu. Kurt Herborn hält ein leidenschaftliches Plädoyer für diese analoge Verbindung zwischen drinnen und …
Mehr erfahrenFronleichnam ist ein hohes Fest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Es erinnert an die Gegenwart Jesu im Abendmahl. Martina Pries aus Duisburg-Ungelsheim verbindet mit diesem Fest wunderbare Erinnerungen an ihre Kindheit – bis heute.
…Mehr erfahrenDas Kreuz hat Ursula Herborn und ihren Mann bei einer Wanderung einst gerettet. Sie waren in Not geraten. Aber mit der Leidens- und Osternzeit verbindet Ursula Herborn viele positive, ja tragende Erlebnisse. Ostern feiern ist für sie überall erfahrbar, ob …
Mehr erfahrenDas Leben in Duisburg ist ein Abenteuer mit Schmackes. So sieht es Kurt Herborn, der als gebürtiger Flensburger im Ruhrpott heimisch geworden ist. Mag Berlin auch als sexy gelten – Duisburg zeigt seinen Charme zwischen Schlaglöchern und Stahlwerken. Ganz …
Mehr erfahrenUnter den Parkplätzen unserer Städte schlummert so manches Skelett aus alter Zeit. Kurt Herborn aber macht in seiner philosophischen Schilderung deutlich, dass es auf die sichtbaren Zeichen über Tage ankommt. Heimat ist dynamisch unter den Menschen und unter den Religionen. …
Mehr erfahrenKeine Sorgen mit Corona oder keine Sorgen mit den Haaren! Da sagt es sich ganz einfach “Mach dir keinen Kopf”. Die Kopfweiden im Duisburger Süden haben es offenbar viel einfacher – oder nicht? Kurt Herborn mit einem Gedankenausflug zwischen Natur …
Mehr erfahren
Neueste Kommentare