Monat: Februar 2022

Berlin oder Duisburg

“Dotty Mc. Wenders” ist das Pseudonym von Künstlerin Stefanie Wenders aus Duisburg. Gebürtig stammt sie aus Berlin, genau genommen Ost-Berlin. “Dotty Mc. Wenders” hat sich auf Acrylmalerei und Stencil-Art spezialisiert. Bei der Stencil-Art bringt man Graffiti oder Streetart mithilfe von …

Mehr erfahren

Konfirmation

Aus dem autobiografischen Roman von Dieter Kaspers ZWEI GESCHENKTE LEBEN – Eine Duisburger Kindheit zwischen Luftkrieg und Wirtschaftswunder Konfirmation: 23. März 1952, Konfirmation! Ein besonderer Sonntag. Aber es gibt auch „Problemchen“ mit dem Konfirmationsanzug und dem ersten Fotoapparat.

Mehr erfahren

Mercators Heimat

Bald jährt sich der 510. Geburtstag von Gerhard Mercator. Ein Anlass zum Feiern, sagt Ursula Herborn.

Mehr erfahren

Stammkneipe

Aus dem autobiografischen Roman von Dieter Kaspers ZWEI GESCHENKTE LEBEN – Eine Duisburger Kindheit zwischen Luftkrieg und Wirtschaftswunder – Stammkneipe: Stammkneipe mit Stammtisch, aber auch ein Speiselokal. Beginnendes Gesellschaftsleben in der frühen Nachkriegszeit, bei „Kartoffelsalat mit Würstchen“ oder „Russisch …

Mehr erfahren

Sankt Valentin in der Heimat

Sankt Valentin gab es wirklich – eine historische Person. Seine Botschaft war Liebe und Frieden. Ursula Herborn erzählt diese liebevolle Geschichte.

Mehr erfahren

Heimat digital

Heute sprechen wir mit Alexander Kranki Geschäftsführer vom Digitalkontor Krankikom in Duisburg Calaisplatz, Nähe Schwanentor. Ein Softwareschmiede, die hier in Duisburg heimisch geworden ist und in der Welt digital unterwegs ist. Im Gespräch mit Norbert Tillmann.

Mehr erfahren

Kohlenklau

Aus dem autobiografischen Roman von Dieter Kaspers ZWEI GESCHENKTE LEBEN – Eine Duisburger Kindheit zwischen Luftkrieg und Wirtschaftswunder – Kohlenklau: Das „Beschaffen“ von Heizmaterial, genauer gesagt, das „Klauen“ von Kohlen gehört kurz nach dem Krieg durchaus zum Alltag vieler …

Mehr erfahren

Aus der Steiermark nach Duisburg

Hildegard Levermann ist in Duisburg heimisch geworden. So unterschiedlich die Landschaften in Österreich und hier an Rhein und Ruhr auch sein mögen, die gebürtige Österreicherin ist voll des Lobes über ihre Wahlheimat Duisburg – im Gespräch mit Norbert Tillmann.

Mehr erfahren

“Leichtsinn”

Aus dem autobiografischen Roman von Dieter Kaspers ZWEI GESCHENKTE LEBEN – Eine Duisburger Kindheit zwischen Luftkrieg und Wirtschaftswunder – Abenteuerspielplätze, hier Auskopplung “Leichtsinn”: Die vielen Trümmergrundstücke sowie ein Abstellplatz für alte Militärfahrzeuge der britischen Besatzung sind für uns …

Mehr erfahren