Ungelsheim

Freude und Freundlichkeit

Freude und Freundlichkeit verbunden mit einem großen Gottvertrauen sind für Ursuala Herborn eine wesentliche Richtschnur in ihrem Leben. Das ist ein Leitmotiv aus ihrem Konfirmationsspruch, der sie auch heute noch trotz aller persönlicher und gesellschaftlicher Krisen durch das Leben führt. …

Mehr erfahren

Blühendes Ungelsheim

Ungelsheim ist eine Reise wert. Martina Pries schildert in einer beeindruckenden Reportage ihre Eindrücke vom Karl-Harzig-Park und der St. Stephanus Kirche.…

Mehr erfahren

Fronleichnam im Garten

Fronleichnam ist ein hohes Fest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Es erinnert an die Gegenwart Jesu im Abendmahl. Martina Pries aus Duisburg-Ungelsheim verbindet mit diesem Fest wunderbare Erinnerungen an ihre Kindheit – bis heute.

Mehr erfahren

Abenteuer mit Schmackes

Das Leben in Duisburg ist ein Abenteuer mit Schmackes. So sieht es Kurt Herborn, der als gebürtiger Flensburger im Ruhrpott heimisch geworden ist. Mag Berlin auch als sexy gelten – Duisburg zeigt seinen Charme zwischen Schlaglöchern und Stahlwerken. Ganz …

Mehr erfahren

Heimat ist machbar

Unter den Parkplätzen unserer Städte schlummert so manches Skelett aus alter Zeit. Kurt Herborn aber macht in seiner philosophischen Schilderung deutlich, dass es auf die sichtbaren Zeichen über Tage ankommt. Heimat ist dynamisch unter den Menschen und unter den Religionen. …

Mehr erfahren

Mach´dir keinen Kopf!

Keine Sorgen mit Corona oder keine Sorgen mit den Haaren! Da sagt es sich ganz einfach “Mach dir keinen Kopf”. Die Kopfweiden im Duisburger Süden haben es offenbar viel einfacher – oder nicht? Kurt Herborn mit einem Gedankenausflug zwischen Natur …

Mehr erfahren

Hast du noch Töne?

Das Läuten der Kirchenglocken geht heute vielfach im Lärmmüll der Großstädte verloren. Kurt Herborn erzählt in seinem Podcast von der Botschaft der Kirchenglocken. Haben Sie uns heute noch etwas zu sagen? Spüren wir ihre Bedeutung oder betrachten wir sie nur …

Mehr erfahren

Ursula Herborn zurück aus der zweiten Heimat Benrath

Das Berufsleben führte Ursula Herborn nach Düsseldorf-Benrath. Fast 17 Jahre erlebte sie dort eine zweite Heimat. Aber mit Gründung der Familie zog es sie nach Duisburg-Ungelsheim zurück. Sie ist dem christlichen Glauben sehr verbunden und hat sich für junge Menschen …

Mehr erfahren

Ursula Herborn über das Radfahren seit Kindesbeinen

Das Radfahren erlebt derzeit eine Renaissance. Trotz des winterlichen Wetters nutzen die Menschen ihre Räder. Für Ursula Herborn aus Duisburg-Ungelsheim ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit und das seit Kindesbeinen an. Ihr ganzer Stolz war ihr erstes Fahrrad für 20 DM …

Mehr erfahren

Kurt Herborn-Zollverein/Ungelsheim

In diesem unserem Land ist scheinbar alles geregelt. Doch Wegerechte im Duisburger Stadtteil Ungelsheim sorgen immer wieder für Kopfschütteln. Existieren Zollgrenzen in diesem Stadtteil? Alles hat seine Geschichte – wie z.B. die importierten Straßennamen, erzählt Kurt Herborn.

Mehr erfahren